Norbert Held

in Essen 1962 geboren, lebe ich derzeit zusammen mit meiner Frau in Mönchengladbach. Ich studierte Germanistik, Linguistik und Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, wo ich über Thomas Mann und Goethe promovierte. Verschiedene, oft mehrjährige Tätigkeiten von Regieassistenz bis zum Produktmanager und Vertriebsleiter, alleinerziehender Vater, Aushilfslehrer an verschieden Schulen prägten meine Lebenssicht. Seit 2007 unterrichte ich vor allem Aikido und Philosophie. Aikido versuche ich dabei im Rahmen Sozial-emotionaler Bildung fruchtbar zu machen, während mein philosophischer Schwerpunkt in der Lebens- wie Gesellschaftsgestaltung liegt inklusive der Betrachtung ihrer ontologischen, geschichtlichen, wirtschaftlichen, soziologischen und begrifflichen Voraussetzungen.
Ich bin keinem Institut verpflichtet, stecke in keinem Denk-Panzer/Tank („Thinktanks“), noch arbeite ich in oder für eine „Denk-Fabrik“.
Die Idee eines persönlichen Umweltkontos für alle Bundesbürger*innen, zum Ausgleich sozialer wie ökologischer Schieflage, kam mir 2016 als ich einen Vortrag von Niko Paech zuhörte. Seitdem habe ich das Konzept immer weiter ausgearbeitet, verabschiedetet mich von der ursprünglichen Benennung „Ressourcenkonto“, und konnte es im Okt. 2019 erstmals im WDR im Rahmen der Sendung „Neugier genügt“ einem größerem Publikum vorstellen.